Titel |
Praktikum Grundlagen der Chemie
|
Title |
Introductory Laboratory Course: Chemistry for Natural Scientists |
Schwerpunkt/Focus |
|
Sprache/Language |
deutsch |
VV-Nr./Course No. |
XXXXX |
Modulverantwortlich/Responsible |
N.N. |
Vertreter/Co-responsible |
|
Anbieter/Teachers |
Prof. Dr. C. Strassert, K.Hagelschur |
Typ/Type |
Praktikum |
SWS/Semerster periods per week |
s. Vorlesungsverzeichnis |
Arbeitslast(h)/Work load |
80 h |
KP/Credit points |
4 KP |
Zuordnung/Classification |
Grundlagenmodul Chemie |
Semester/Semester |
nach 1. Sem.
bzw. nach 2. Sem.
|
Studierende/Students |
BSc Biowissenschaften |
Corona-Informationen/Corona-Information |
|
Zeit/Date |
Vorlesungsfreie Zeit nach WiSe oder SoSe |
Ort/Location |
Anorganische Chemie, Altbau |
Beginn/Start |
6stdg., 2wöchiger Kurs, Termin wird durch Aushang und im Internet bekannt gegeben |
Vorbesprechung/Obligatory pre-meeting |
|
Voraussetzung/Prerequisite |
Vorbesprechung + Sicherheitsbelehrung (Teilnahmepflicht); Bestehen der "Klausur zur Vorlesung" mit 50 % der zu erreichenden Punkte. |
Anmeldung/Registration |
Über Teilnahme an modulbegleitender Klausur vorher, zudem QISPOS-Anmeldung |
Leistungskontrollen/Performance assessments |
benotete, individuelle Versuchsprotokolle |
Termine f. Leistungskontrollen/Date for performance assessments |
Abschlussklausur nach dem Praktikum vor Beginn des nachfolgenden Semesters. |
max. NP/Max. grade points |
|
Ziele/Aims |
Studierende erwerben Kompetenzen im sicheren Umgang mit Laborgeräten und Chemikalien und erhalten so die Basis für die eigenständige Durchführung experimenteller Aufgaben in der Allgemeinen Chemie. |
Inhalte/Content |
Zentraler Schwerpunkt dieser Veranstaltung ist Unterweisung in Laborsicherheit, das Erlernen und Einüben des Umgangs mit Laborgeräten und chemischen Substanzen. Prinzipien der Allgemeinen Chemie und einfache Reaktionen der anorganischen Chemie werden im Experiment vorgestellt und das Erlernte wird schließlich auf einfache Analysen angewandt. |
Methoden/Methods |
|
Berufsrelevante und interdisziplinäre Komponenten/Occupational and interdisciplinary skills |
|
Voraussetzung für/Prerequisite for |
Organisch-Chemisches Praktikum |
Präsenzpflicht/Compulsory presence |
ja; Pflichtveranstaltung im Grundstudium für Biowissenschaftler und Landschaftsökologen |
Plätze/Number of participants |
Maximal : 216 |
Gruppengröße/Group size |
|
Materialien/Materials |
|
Literatur/Literature |
Praktikumsanleitung |
Links |
http://www.uni-muenster.de/Chemie.ac/lehre/nebfach/Biowiss_Geowiss_Loek_Physik.html |
Sonstiges/Further information |
|