Veranstaltung

Titel

Physikalische Chemie für Biowissenschaftler

Title Physical Chemistry for life scientists
Schwerpunkt/Focus
Sprache/Language deutsch
VV-Nr./Course No. VL: 130029/Ü: 130166
Modulverantwortlich/Responsible Prof. Dr. Grashoff
Vertreter/Co-responsible Prof. Dr. Schwarzländer
Anbieter/Teachers Prof. Dr. Grashoff, Prof. Dr. Schwarzländer
Typ/Type Vorlesung & Übung
SWS/Semerster periods per week 2
Arbeitslast(h)/Work load
KP/Credit points
Zuordnung/Classification Grundlagenmodul Chemie
Semester/Semester SoSe
Studierende/Students BSc Biowissenschaften
Corona-Informationen/Corona-Information
Zeit/Date VL: Mo, 10-12 Uhr
Ort/Location SG 3 Hörsaal Schlossgarten Botanicum
Beginn/Start 07.04.2025
Vorbesprechung/Obligatory pre-meeting keine
Voraussetzung/Prerequisite
Anmeldung/Registration
Leistungskontrollen/Performance assessments Übungsaufgaben und Abschluss-Klausur
Termine f. Leistungskontrollen/Date for performance assessments Abschluss-Klausur geplant für den 14.07.2025
max. NP/Max. grade points 22,5 NP
Ziele/Aims Es soll ein grundlegendes Verständnis dafür vermittelt werden, wie die Prinzipien der physikalischen Chemie in der Biologie Anwendung finden. Die auf Biowissenschaftler ausgerichtete Vorlesung behandelt dabei die Grundlagen der Thermodynamik und geht auf Themengebiete wie Redox-Reaktionen, pH, molekulare Strukturprinzipien und die Interaktion von Licht mit Materie ein.
Inhalte/Content Längen- und Zeitskalen in der Biologie
Thermodynamik I – Die Grundlagen
Thermodynamik II – Vertiefungen
Freie Energie in der Biologie
Das Chemische Potential
Leben bei kleinen Reynoldszahlen;
Redox – Oxidation und Reduktion;
pH – Potentiale und Protonen;
Struktur – von Atomen und Molekülen;
Licht – Quantenchemie und Spektroskopie
Methoden/Methods
Berufsrelevante und interdisziplinäre Komponenten/Occupational and interdisciplinary skills
Voraussetzung für/Prerequisite for
Präsenzpflicht/Compulsory presence
Plätze/Number of participants
Gruppengröße/Group size
Materialien/Materials
Literatur/Literature Physikalische Chemie, Peter Atkins, 5. Ausgabe
Physical Biology of the Cell, Rob Philipps, 2. Ausgabe
Biological Thermodynamics, Donald Haynie, 2. Ausgabe
Links
Sonstiges/Further information

Modulelemente:

Elemente of the module:
Titel/Title Zeit (von...bis)/Time (from...to) Ort(Raum)/Location
Übungen/Practical exercises Übungen sind vorlesungsbegleitend und können von den Studierenden unter Zuhilfenahme der Vorlesungsunterlagen im Home Office bearbeitet werden.
Vorlesung/Lecture
Seminare/Semeinars
Exkursionen/Excursions
Legende: / Legend:

= Modul gehört zum SPP Imoplant / Module is part of the SSP Imoplant
= Modul gehört zum SPP Evolution /Module is part of the SSP Evolution
= Modul gehört zum SPP Bioanalytics and Biochemistry /Module is part of the SSP Bioanalytics and Biochemistry
= Modul gehört zum SPP Neuroscience and Behaviour /Module is part of the SSP Neuroscience and Behaviour
= Modul gehört zum SPP Quantitative Cell Biology /Module is part of the SSP Quantitative Cell Biology