| Titel |
Erkenntnistheorie: Einführung in die Erkenntnis- und Wissenschaftstheorie der Biowissenschaften
|
| Title |
|
| Schwerpunkt/Focus |
|
| Sprache/Language |
deutsch |
| VV-Nr./Course No. |
132010 (Vorlesung), 132034 (Seminar) |
| Modulverantwortlich/Responsible |
Dr. M. Pott |
| Vertreter/Co-responsible |
Dr. F. Goller |
| Anbieter/Teachers |
Dr. F. Goller |
| Typ/Type |
Vorlesung + Seminar |
| SWS/Semerster periods per week |
2 SWS |
| Arbeitslast(h)/Work load |
90 h, 30/60 |
| KP/Credit points |
3 KP |
| Zuordnung/Classification |
Modul 4: Reflexive Biologie |
| Semester/Semester |
WiSe |
| Studierende/Students |
2-Fach Bachelor, Bachelor BK |
| Corona-Informationen/Corona-Information |
|
| Zeit/Date |
|
| Ort/Location |
|
| Beginn/Start |
s. Vorlesungsverzeichnis |
| Vorbesprechung/Obligatory pre-meeting |
keine |
| Voraussetzung/Prerequisite |
keine |
| Anmeldung/Registration |
Seminartermine durch online Wahl nach ges. Ankündigung |
| Leistungskontrollen/Performance assessments |
Klausur + Planung und Durchführung eines Seminars |
| Termine f. Leistungskontrollen/Date for performance assessments |
|
| max. NP/Max. grade points |
40 Vorlesung /60 Seminar |
| Ziele/Aims |
Vorlesung:
Vermittlung von Grundlagen der Erkenntnis- und Wissenschaftstheorie empirischer Forschung am Beispiel der Biowissenschaften.
Seminar:
Vertiefung der Vorlesungsinhalte, Wechsel der Studierenden aus der reinen Rezipientenrolle in die Rolle des aktiv, kritischen Gestaltens |
| Inhalte/Content |
Induktion u. Deduktion, Falsifikation, Prämissen und Paradigma, Beobachten, Experimentieren, Hypothese - Theorie, Modelle, Grenzen unseres Erkennens und Wissens, evolutionäre Erkenntnistheorie, science - humanities
Die behandelten Themen werden durchgängig erläutert an Beispielen, die den Studierenden aus ihren aktuellen Studieninhalten vertraut sind. |
| Methoden/Methods |
|
| Berufsrelevante und interdisziplinäre Komponenten/Occupational and interdisciplinary skills |
|
| Voraussetzung für/Prerequisite for |
|
| Präsenzpflicht/Compulsory presence |
Präsenzpflicht (Seminar) |
| Plätze/Number of participants |
ca. 150 |
| Gruppengröße/Group size |
ca. 30 |
| Materialien/Materials |
|
| Literatur/Literature |
Die Literatur für dieses Modul wird in der Vorbesprechung bzw. zu Modulbeginn individuell mit den Studierenden abgesprochen. |
| Links |
|
| Sonstiges/Further information |
|